Mobilität

Mitarbeiter-, Patienten- und Kuriermobilität gehören bei ambulanten Praxen zu den größten Quellen für Treibhausgasemissionen. Je nach Berechnungsgrundlage verursacht die Mobilität zwischen 10 % (gesamtes Gesundheitswesen) (86) und 55 % (Hausarztpraxis) der Gesamtemissionen (33). Dabei teilen sich die 56 % Mobilitätsemissionen wie folgt auf: 33 % Patientinnen und Patienten, 13 % Mitarbeitende und 10 % Kuriere (33). Der überwiegende Teil (> 65 %) der Patienten und Patientinnen sowie der Praxismitarbeitenden nutzt das Auto für den Fahrtweg zur Praxis. Daher ist die Umstellung auf eine aktive und damit nachhaltige Mobilität ein effektiver „Hebel“, um CO2 einzusparen. Zusätzlich haben nachhaltige Verkehrsmittel (zu Fuß gehen, Fahrrad fahren oder den ÖPNV nutzen) einen positiven Gesundheitseffekt.

Handlungsempfehlung
Umsetzbarkeit
CO2 Einsparpotenzial
Kontakt Datenschutz Impressum

© 2025 NAPRA - Nachhaltigkeit in Hausarztpraxen