Müll vermeiden bzw. reduzieren


Ein zentraler Punkt des Abfallmanagements ist die Vermeidung von Abfall. Die Umsetzung erfordert aber eine umfassende Herangehensweise. Wichtige Aspekte sind die Sensibilisierung der Mitarbeitenden für das Thema sowie Informationen und Schulungen. Als gezielte Maßnahmen können beispielsweise Werbematerial abbestellt oder Produktproben abgelehnt werden. Beim Einkauf sollte auf minimale Verpackung und auf recycelte Materialien (Link Nachhaltiger Einkauf) geachtet bzw. bei Firmen bestellt werden, die das Verpackungsmaterial zurücknehmen und wiederverwenden. Aber auch durch digitale Prozesse (und deren Optimierung) kann der Papierverbrauch erheblich reduziert werden. Zudem sollte, wo möglich, über Mehrweglösungen nachgedacht werden. Desinfektionsmittel können im Spender zum Beispiel nachgefüllt werden.
Tatsächliches CO2 Einsparpotenzial:
700 g CO2e/kg Restmüll (97)
Quellen:
(Über den Link gelangen Sie zu der Aufschlüsselung unserer Quellen)
45, 42, 31, 25, 1, 17, 18, 206, 209, 266, 1201, 1240, 1233, 1441, 4143